Käthchens Dorfladen & Café
Mitten in Dillhausen zwischen Dorfgemeinschaftshaus und Backes liegt das „Haus Engels“. Das Haus wurde von der Gemeinde mit Zuschüssen vom Land Hessen 2016 außen renoviert. In Juli 2018 übernahm die „Bürgerstiftung Dillhausen“ das Anwesen. Die Bürgerstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Haus zu erhalten und zu nutzen. Anfang 2017 wurde mit Unterstützung des „Zukunfts-Forum Mengerskirchen“ der Innenausbau in Eigenleistung begonnen. Schon Mitte Juli waren die ersten Räume bezugsfertig. So entstand ein kleiner „Tante Emmaladen“ mit dem Namen: „Käthchens Dorfladen & Café“. Der Laden bietet alles was man im täglichen Leben an Lebensmittel und Bedarf benötigt.
Ă–ffnungszeiten:
Freitag 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sonntag 08:00 Uhr – 10:00 Uhr Brötchenverkauf – seit 14.6.2020 wieder geöffnet
Café Sonntag 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
sonntags bleibt das Café, wegen der momentanen Lage, bis auf Weiteres geschlossen.


Unser Sortiment
Lebensmittel aller Art wie: Mehl, Zucker, Backzutaten u.s.w.
Molkereiprodukte: Milch, Sahne, Bio-Joghurt (Andechser)
Stets frisches Obst und GemĂĽse
Saisonbedingt Spargel und Erdbeeren
Brot und Brötchen von der Bäckerei „Krekel“ in Lahr
Frische Wurst von der Metzgerei „Henche“ aus Biskirchen
Käse vom „Elisabethen-Hof“ in Probbach
Käse, Butter und Wildwurst aus dem Allgäu; auch frisch Aufgeschnitten
Ahle Wurst aus Nordhessen
Kartoffeln vom Bauer „Rompel“ in Lindenholzhausen
Eier aus Bodenhaltung vom GeflĂĽgelhof in Elsoff
Bioeier und Bionudeln liefert der „Grebehof“ aus Niedershausen
Gelee und Marmelade aus Dillhausen
Bienenhonig verschiedene Sorten vom Imker Frommhold in Niedershausen
Kaffee; Fair Trade; sowie aus der Rösterei in Marburg
Erlesene Weine aus Alzey
Blumen von „Nathalies Floristik“ aus Dillhausen
Toilettenartikel, Reinigungsmittel
Kleine Geschenke und Karten
Präsentkörbe werden nach Wunsch zusammengestellt
Salate und Kuchen gibt es in verschiedenen Sorten
Unsere Hobbybäcker backen demnächst wieder das schmackhafte Backesbrot


Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Käthchens Dorfladen