Foto oben : Die Stämme der Linde werden am Wiesenweg, hinter der Eingrenzung, zur Abholung bereitgelegt. Foto Rainer Pfeifer am 30.09.2021
Die nicht mehr verkehrssicheren Bäume, die Linde hinter der Kirche und die beiden Buchen im Pfarrgarten/PGH, wurden am 30. September 2021 gefällt. Es zeigte sich, dass die Bäume ĂĽber kurz oder lang umgefallen wären. Das Sägemehl der Buchen roch säuerlich, ein deutlicher Hinweis auf das „absterben des Baumes“. Ebenso erkennbar der gestörte Saftfluss des Baumes, das „Innere“ wies auf Fäulnis und absterben hin.
Die Linde hatte durch das vor Jahren entfernen eines starken Seitenstammes zur Kirche hin Wassereinfluss. Dadurch kam Fäulnis in den Baum. Nachstehend Bilder, beginnend mit den Buchen am PGH (Fotos Rainer Pfeifer am 30.9.2021).
Die Fällung beginnt.Die erste Buche ist, wie geplant, in die Wiese gefallen.Beide Buchen sind zielgerichtet in die Wiese gefallen.Die Linde vor der Fällung.Die Fällung wird fachmännisch durch Herr Blasi eingeleitet.Die Linde ist auf die Wiese gefallen.Vorbereitung fĂĽr das „geradelegen der Stämme“.Die Stämme werden seitlich der Wiese abgelegt, innerhalb der Einzäunung.Ablegen und StĂĽckelung der Stämme ist erfolgtHier sieht man deutlich den alten Schnitt vor Jahren, welcher das eindringen des Wassers und die Fäulnis einleitete.Der hintere Teil der Sankt Laurentius Kirche bekommt wieder Licht. Das „einfliegen“ der Lindenblätter und Frucht in das Abflusssystem des Daches (Regenfallrohre) kann nicht mehr erfolgen. Die Sankt Laurentius Kirche bietet einen schönen Anblick und ist vom Dorfeingang wieder voll sichtbar.An das PGH kommt wieder Sonne und ist rundum sichtbar. Die Nachbarn freuen sich sicherlich auch ĂĽber „mehr Sonne“.